Banking im Internet wird in Deutschland immer beliebter. Aktuell wird Onlinebanking von knapp 40 Prozent der Kontoinhaber genutzt. Marktforscher gehen davon aus, dass dieser Anteil in den nächsten Jahren weiter steigen wird. Obwohl die deutschen Standards im Bereich Onlinebanking weltweit zu den besten zählen ist noch immer kein 100 prozentiger Schutz gegen Betrug und kriminelle Übergriffe vorhanden. Und das wird sich anscheinend zukünftig auch nicht ändern. Denn angeblich ist ein 100 prozentiger Schutz gar nicht möglich. Noch immer versenden kriminelle Banden Emails, die beim Kontoinhaber den Anschein erwecken sollen, dass sie von der Bank stammen. Dort wird dann aufgrund einer angeblichen Systemumstellung um die Übermittlung der Bankdaten inklusive PIN und einer gültigen TAN-Nummer gebeten. Dieses Vorgehen hat sich mittlerweile herumgesprochen und daher reagiert kaum noch ein Kunde auf eine dieser Mails. Viel größer ist momentan die Gefahr, dass man unbemerkt einen Trojaner auf seinen Computer geschmuggelt bekommt. Und dies kann manchmal schneller gehen als man denkt. Ein Trojaner ist ein Ausspähprogramm und wird bevorzugt per Email im Dateianhang veschickt. Das können z. B. Bilder, Textdateien oder andere beigefügte Dateien sein. Daher ist der Einsatz von Schutzprogrammen (Virenscanner und Firewall) unerlässlich. Doch sollte man nicht davon ausgehen, dass man dann absolut sicher ist. Auch hier besteht kein 100 prozentiger Schutz.
Ähnliche Beiträge
- Deutsche Post Dividende 2012 In 2012 wird für die Aktionäre der Deutsche Post AG von einer konstanten bis leicht steigenden Dividende ausgegangen. Die Beihilfe-Entscheidung der EU-Kommission soll laut Deutscher Post […]
- Münzpreise Münzpreise setzen sich aus Ankaufspreis und Verkaufspreis zusammen. Dabei ist der Verkaufspreis höher als der Ankaufspreis. Die Münzpreise vieler Sammlermünzen unterliegen […]
- Start der US-Berichtssaison Diese Woche beginnt in den USA die Berichtssaison. Als erstes Unternehmen wird der weltweit größte Aluminiumkonzern Alcoa am Dienstag die Berichtssaison eröffnen und die Zahlen für das […]
- Bilfinger Berger Dividende 2012 Positive Nachrichten für Bilfinger Berger-Aktionäre: die Bilfinger Berger Dividende wird in 2012 ansteigen. Die endgültige Bekanntgabe der Dividende erfolgt auf der Hauptversammlung Anfang […]
- Linde Dividende in 2014 Die Dividende von Linde wird in 2014 voraussichtlich leicht ansteigen. Auf der Hauptversammlung von Linde Ende Mai 2014 wird die Dividendenhöhe beschlossen.
Linde, das internationale […]
- Finanztransaktionssteuer auf gesamter EU-Ebene vermutlich vor dem Aus Am Freitag scheiterte ein weiterer Versuch, alle EU-Länder von der Finanztransaktionssteuer zu überzeugen. Bundesfinanzminister Schäuble möchte den Entwurf nun mit wenigen Staaten […]
- Bijou Brigitte Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung des Modeschmuckkonzerns Bijou Brigitte findet im Juli 2012 statt. Die Aktionäre rechnen in diesem Jahr mit einer leicht gesunkenen bis konstanten Dividende.
Bijou […]
- France Télécom Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung des Telekommunikationskonzerns France Télécom findet Anfang Juni 2012 statt. France Télécom-Aktionäre erwarten eine konstante Dividende.
France Télécom lädt seine […]
- Ryanair will sich Lufthansa-Slots in München und Frankfurt sichern Lufthansa muss im Zuge der erhaltenen milliardenschweren Corona-Hilfen bis zu 24 Start- und Landeplätze abgeben. Europas größter Billigflieger Ryanair will sich Lufthansa-Slots in München […]
- E.ON Dividende 2017 wird deutlich gekürzt Der Energieversorger E.ON wird seine Dividende in 2017 höchstwahrscheinlich um über 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr kürzen.
Energieversorger wie E.ON hatten lange Zeit stattliche […]