Der deutsche Automobilhersteller Daimler hat einen Millionenbetrag in das Startup Carwow investiert. Die Autokauf-Internetseite Carwow ist seit 2016 auf dem deutschen Markt aktiv und vermittelt online Neuwagenfahrzeuge.
 Nahezu alles kann heute online gekauft werden. Das trifft auch auf die Automobilbranche zu. Von Ersatzteilen bis hin zum Neuwagen bietet das Internet vielfältige Möglichkeiten. Der klassische stationäre Autohändler wird zwar kurz- und mittelfristig weiter mit seinem Autohaus präsent sein, aber er bekommt zunehmend Konkurrenz durch Onlinemarktplätze. Aber die Automobilindustrie hat noch mit weiteren Veränderungen zu kämpfen. Die Markentreue der Autokäufer sinkt kontinuierlich und die Einwohner der Großstädte verzichten immer häufiger auf ein Auto, kaufen also weniger Automobile.
 
Screenshot Carwow Homepage
Bei der aktuellen Finanzierungsrunde von Carwow war auch der Autobauer Daimler unter den interessierten Geldgebern und hat rund 28 Millionen Euro in Carwow investiert.
 Carwow bietet den Besuchern alles, was sie für eine informierte Kaufentscheidung benötigen. Kunden können ihr Wunschfahrzeug konfigurieren und erhalten transparente Angebote von deutschen Vertragshändlern, die sie einfach nach Preis, Ort, Servicebewertung und Verfügbarkeit vergleichen können.
 Hier entlang zu www.carwow.de
 Ähnliche Beiträge
- Daimler-Dividende in 2014 Daimler wird seinen Anlegern in 2014 voraussichtlich eine stabile Dividende zahlen. Die Hauptversammlung von Daimler wird Anfang April 2014 stattfinden. Daimler wird seinen Aktionären […]
- General Motors streicht 2.600 Stellen in Europa Opel fährt weiterhin riesige Verluste ein. Die US-Mutter General Motors kündigte an, 2.600 Stellen in Europa streichen zu wollen. Der US-Konzern General Motors (GM) erwartet für das […]
- Daimler Dividende 2012 steigt aufgrund Absatzrekorde Daimler hat das Geschäftsjahr 2011 mit Absatzrekorden abgeschlossen und wird daher die Daimler Dividende in 2012 erhöhen. Für den Automobilkonzern Daimler verlief das Jahr 2011 überaus […]
- Renditehunger nach Dividendentiteln Anleger suchen wieder chancenreichere Investmets: Der Renditehunger nach Dividendentiteln steigt. Die Finanzkrise verliert mehr und mehr an Einfluss aus Sicht vieler Anleger und […]
- Postbank Aktuell Die Postbank macht aktuell verstärkt Werbung für die drei Produkte bzw. Bereiche Girokonto, Quartal-Sparen und Privatkredit. Postbank Giro plus - Das kostenlose Girokonto Das […]
- Investieren in Wasser Der Ölpreis hat vor kurzem die psychologisch wichtige Marke von 100 USD kurzzeitig überschritten. Und schon geben Analysten alamierende Prognosen für die Zukunft ab. Angeblich könnte sich […]
- Sparbrief XXL Aktuell wird der Sparbrief XXL von der Santander Consumer Bank beworben.  Bei dem Sparbrief XXL handelt es sich um eine Anlage, bei der eine Verzinsung von bis zu 4,75 Prozent für ein Jahr […]
- TecDax in Seitwärtsbewegung Der TecDax befindet sich momentan in einem Seitwärtstrend. Er tendiert aktuell bei rund 924 Punkten. Der TecDax, der die Entwicklung der 30 der 35 größten Technologieunternehmen […]
- Dividende Spricht man von einer Dividende, dann ist damit meist der Teil des Gewinns gemeint, den eine Aktiengesellschaft ihren Aktionären ausschüttet. Man spricht ebenfalls von einer Dividende bei […]
- BMW Dividende wird in 2012 steigen Höhere Dividende in 2012 nach Rekordabsatz - für Aktionäre der BMW AG wird eine lukrative Dividendenrendite erwartet Nach dem Rekordjahr 2011 können sich die Aktionäre von BMW […]