123plan.de

EZB-Rat bestätigt Christine Lagarde als neue EZB-Präsidentin

Der Rat der Europäischen Zentralbank hat IWF-Chefin Christine Lagarde als neue EZB-Präsidentin bestätigt. Lagarde wird die erste Frau an der Spitze der EZB sein.

Nach achtjähriger Amtszeit endet die Ära des Italiäners Mario Draghi an der Spitze der EZB Ende Oktober 2019. Die Französin Christine Lagarde, noch-Chefin des IWF, wird das Amt des Zentralbank-Präsidenten nach dem Ausscheiden Draghis antreten. Sicherlich keine leichte Aufgabe, schließlich gibt es zahlreiche Herausforderungen, die sich Lagarde zukünftig stellen muss. Schwächelnde Wirtschaft im Euroraum, niedrige Inflation, Brexit und geopolitische Spannungen sind nur einige der Herausforderungen.

EZB überrascht mit Personalentscheidung

Dass es zu einem Personalwechsel an der EZB-Spitze kommt war natürlich allen klar. Dennoch waren viele Experten durch die Personalentscheidung des EZB-Rats ein klein wenig überrascht. Schließlich wurde Lagarde nicht als eine der möglichen Nachfolgerinnen von Mario Draghi genannt. Als aussichtsreichste Kandidaten wurden Notenbank-Chefs sowie Bundesbank-Präsident Jens Weidmann gehandelt. Kritiker finden natürlich immer ein Haar in der Suppe, so auch bei Christine Lagarde. Denn Lagarde ist keine Ökonomin, sondern studierte Juristin. Doch als langjährige IWF-Chefin bringt Christine Lagarde die nötige Erfahrung bezüglich globaler Wirtschafts und den internationalen Finanzmärkten mit.

Wer ist Christine Lagard?

Ähnliche Beiträge

  • Kabel Deutschland: keine Dividende erwartet Die Kabel Deutschland AG lädt ihre Aktionäre Mitte Oktober zu ihrer Hauptversammlung ein. Allerdings wird es zu keiner Dividendenausschüttung kommen. Die Hauptversammlung von Kabel […]
  • Südzucker: erhöhte Dividende erwartet Südzucker konnte das Geschäftsjahr 2010/2011 (Ende Februar) mit einer Umsatz- und Gewinnsteigerung abschließen. Nun dürfen sich die Aktionäre über eine Erhöhung der Dividende freuen. Ende […]
  • France Télécom Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung des Telekommunikationskonzerns France Télécom findet Anfang Juni 2012 statt. France Télécom-Aktionäre erwarten eine konstante Dividende. France Télécom lädt seine […]
  • ThyssenKrupp erhöht die Dividende in 2011 Die Hauptversammlung der ThyssenKrupp am 21.01.2011 wird Aktionäre freuen. Die ThyssenKrupp Dividende in 2011 wird voraussichtlich erhöht. Nachdem die letzte Dividendenzahlung 0,30 Euro […]
  • EADS Hauptversammlung 2012 Die jährliche Hauptversammlung von EADS wird Ende Mai 2012 erwartet. Die Aktionäre dürfen sich über eine leichte Erhöhung der Dividende freuen. Die letzte ordentliche Hauptversammlung […]
  • Dax Dividenden 2017: ThyssenKrupp startet Dividendensaison Mit der Dividendenzahlung von ThyssenKrupp ist die Dax Dividendensaison 2017 eröffnet. Die Hauptversammlung des Stahlkonzerns fand Ende Januar 2017 in Bochum statt. Wie in den Vorjahren […]
  • Prognose: Goldpreis 2011 Der Goldpreis hat im Dezember 2010 mit 1.430 UD-Dollar je Unze ein Allzeithoch erreich. Wie wird es 2011 weitergehen? Wie entwickelt sich der Goldpreis in 2011? Viele Experten sind der […]
  • Finanzierung von Immobilien-Krediten in den USA In den USA kaufen professionelle Anleger Wohnimmobilien auf, um diese zu vermieten. Nach Medienberichten ist die Deutsche Bank der größte Kreditgeber in dem Bereich. Das Geschäft mit […]
  • Griechenland – ein Weg aus der Krise? Dort, wo vor ein paar Jahren noch Touristen durch die Straßen strömten, findet man nun kaum noch Leben. Außer Drogenhandel und Prostitution ereignet sich im Zentrum Athens nichts mehr. […]
  • Axel Springer Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung des Axel Springer-Konzerns findet Ende April 2012 statt. Die Aktionäre dürfen sich in diesem Jahr über eine leicht angestiegene Dividende freuen. Axel Springer lädt […]

Bewertungen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bisher keine Bewertungen)
Loading...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner