Der Rat der Europäischen Zentralbank hat IWF-Chefin Christine Lagarde als neue EZB-Präsidentin bestätigt. Lagarde wird die erste Frau an der Spitze der EZB sein.
Nach achtjähriger Amtszeit endet die Ära des Italiäners Mario Draghi an der Spitze der EZB Ende Oktober 2019. Die Französin Christine Lagarde, noch-Chefin des IWF, wird das Amt des Zentralbank-Präsidenten nach dem Ausscheiden Draghis antreten. Sicherlich keine leichte Aufgabe, schließlich gibt es zahlreiche Herausforderungen, die sich Lagarde zukünftig stellen muss. Schwächelnde Wirtschaft im Euroraum, niedrige Inflation, Brexit und geopolitische Spannungen sind nur einige der Herausforderungen.
EZB überrascht mit Personalentscheidung
Dass es zu einem Personalwechsel an der EZB-Spitze kommt war natürlich allen klar. Dennoch waren viele Experten durch die Personalentscheidung des EZB-Rats ein klein wenig überrascht. Schließlich wurde Lagarde nicht als eine der möglichen Nachfolgerinnen von Mario Draghi genannt. Als aussichtsreichste Kandidaten wurden Notenbank-Chefs sowie Bundesbank-Präsident Jens Weidmann gehandelt. Kritiker finden natürlich immer ein Haar in der Suppe, so auch bei Christine Lagarde. Denn Lagarde ist keine Ökonomin, sondern studierte Juristin. Doch als langjährige IWF-Chefin bringt Christine Lagarde die nötige Erfahrung bezüglich globaler Wirtschafts und den internationalen Finanzmärkten mit.
Wer ist Christine Lagard?
Ähnliche Beiträge
Klimakonferenz auf Hawaii Am Mittwoch, den 30. Januar 2008 findet auf Hawaii eine Klimakonferenz statt. Auf der zweitägigen Tagung wird über den weltweiten Klimaschutz diskutiert. Die Klimakonferenz auf Hawaii […]
Turbolenter DAX Der DAX ist oft für eine Überraschung gut. Das wurde am heutigen Mittwoch mal wieder sehr deutlich. Was in den ersten Handelsstunden am Morgen nach einem gemütlichen Kursverlauf aussah […]
Stada Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung der Stada AG findet Ende Mai 2012 statt. Aktionäre erwarten eine konstante bis leicht höhere Dividende in 2012 als im Vorjahr. Die Stada Arzneimittel AG lädt seine […]
Deutsche Bank Dividende 2012 Die Deutsche Bank AG lädt ihre Aktionäre Ende Mai 2012 zu ihrer jährlichen Hauptversammlung ein. Eine Dividendenerhöhung für die Aktionäre der Deutsche Bank wird es voraussichtlich nicht […]
Abgeltungssteuer Die Abgeltungssteuer ist ein wichtiger Bestandteil bei der Besteuerung von Unternehmen. Der Begriff Abgeltungssteuer bedeutet, dass alle Kapitalerträge, die nicht in einem Unternehmen […]
France Télécom Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung des Telekommunikationskonzerns France Télécom findet Anfang Juni 2012 statt. France Télécom-Aktionäre erwarten eine konstante Dividende. France Télécom lädt seine […]
Aurubis Hauptversammlung 2012 Im März lädt die Aurubis AG ihre Aktionäre zur Hauptversammlung 2012 ein. Auf der Hauptversammlung wird auch die Dividende für das Jahr 2011 bekannt gegeben. Am 1. März 2012 findet […]
OPEC wird Ölförderung drastisch drosseln Die Mitglieder der OPEC werden sich heute treffen und mit hoher hoher Wahrscheinlichkeit eine drastische Drosselung der Ölförderung beschließen. Beim Treffen in Algerien will die OPEC […]
AIG streicht Dividende Der US-Versicherungskonzern AIG (American International Group) gab gestern bekannt, dass die Dividendenzahlung an die Aktionäre mit sofortiger Wirkung gestrichen wird. AIG ist im Zuge […]
Lanxess Dividende 2012 Gute Nachrichten für Lanxess-Aktionäre: die Lanxess Dividende wird in 2012 konstant bleiben oder sogar leicht höher ausfallen als im Vorjahr. Nachdem der Spezialchemie-Konzern Lanxess […]