Der Rat der Europäischen Zentralbank hat IWF-Chefin Christine Lagarde als neue EZB-Präsidentin bestätigt. Lagarde wird die erste Frau an der Spitze der EZB sein.
Nach achtjähriger Amtszeit endet die Ära des Italiäners Mario Draghi an der Spitze der EZB Ende Oktober 2019. Die Französin Christine Lagarde, noch-Chefin des IWF, wird das Amt des Zentralbank-Präsidenten nach dem Ausscheiden Draghis antreten. Sicherlich keine leichte Aufgabe, schließlich gibt es zahlreiche Herausforderungen, die sich Lagarde zukünftig stellen muss. Schwächelnde Wirtschaft im Euroraum, niedrige Inflation, Brexit und geopolitische Spannungen sind nur einige der Herausforderungen.
EZB überrascht mit Personalentscheidung
Dass es zu einem Personalwechsel an der EZB-Spitze kommt war natürlich allen klar. Dennoch waren viele Experten durch die Personalentscheidung des EZB-Rats ein klein wenig überrascht. Schließlich wurde Lagarde nicht als eine der möglichen Nachfolgerinnen von Mario Draghi genannt. Als aussichtsreichste Kandidaten wurden Notenbank-Chefs sowie Bundesbank-Präsident Jens Weidmann gehandelt. Kritiker finden natürlich immer ein Haar in der Suppe, so auch bei Christine Lagarde. Denn Lagarde ist keine Ökonomin, sondern studierte Juristin. Doch als langjährige IWF-Chefin bringt Christine Lagarde die nötige Erfahrung bezüglich globaler Wirtschafts und den internationalen Finanzmärkten mit.
Wer ist Christine Lagard?
Ähnliche Beiträge
Deutsche Telekom Dividende 2014 Die Deutsche Telekom wird seine Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr voraussichtlich kürzen. Im Vorjahr hatten die Telekom-Aktionäre eine Dividende von 0,70 Euro je Aktie […]
Tagesgeld oder Dividendenrendite? Tagesgeld oder Dividendenrendite? Beide Anlageformen haben gewisse Vor- und Nachteile und sind eng mit der persönlichen Anlagestrategie verknüpft. Das Tagesgeld zeichnet sich durch […]
Krügerrand Tageskurs steigt weiter Unsichere Wirtschaftslage & ein Auf und Ab an den Aktienmärkten lassen Goldpreis und Krügerrand Tageskurs weiter steigen. Gerade vor wenigen Tagen hat der Goldpreis ein neues […]
Porsche Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung des Sportwagenherstellers Porsche findet Ende Juni 2012 statt. Die Aktionäre erwarten eine leicht niedriger ausfallende Dividende als im Vorjahr. Porsche lädt seine […]
Deutsche Postbank Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung der Deutschen Postbank findet im Juni 2012 statt. Die Aktionäre rechnen in diesem Jahr mit einer erneuten Aussetzung der Dividendenausschüttung. Die Deutsche […]
Klimakonferenz auf Hawaii Am Mittwoch, den 30. Januar 2008 findet auf Hawaii eine Klimakonferenz statt. Auf der zweitägigen Tagung wird über den weltweiten Klimaschutz diskutiert. Die Klimakonferenz auf Hawaii […]
Pfeiffer Vacuum Technology Dividende 2012 Die Pfeiffer Vacuum Dividende wird in diesem Jahr voraussichtlich konstant bleiben oder leicht ansteigen. Die Bekanntgabe der Pfeiffer Vacuum Dividende erfolgt auf der Hauptversammlung […]
Maispreis in leichter Abwärtsbewegung Der Preis von Matif-Mais befindet sich aktuell in einem leichten Abwärtstrend. Der Maispreis notiert momentan knapp über der 175 Euro-Grenze. Matif-Mais verliert aktuell leicht an Wert. […]
Leifheit Dividende 2012 Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2011 erwarten die Leifheit-Aktionäre in 2012 eine relativ konstante Dividende. Die endgültige Dividendenhöhe wird auf der Hauptversammlung Ende Mai […]
Linde Dividende 2012 wird konstant bis leicht angehoben Positive Nachrichten für Linde-Anteilseigner: die Linde Dividende wird in 2012 konstant bis leicht ansteigen. Nachdem die Linde Group kürzlich bekannt gab, eine Vereinbarung […]