123plan.de

Corona-Folgen: Erster Jahresverlust für Easyjet seit Firmengründung im Jahr 1995

Flugzeug steht am Airport

Auch die britische Airline Easyjet bleibt von den Corona-Folgen nicht verschon. Erstmals in der Firmengeschichte der Fluggesellschaft meldet die Fluggesellschaft einen Jahresverlust.

Die gesamte Luftfahrtbranche wurde von der Corona-Pandemie schwer getroffen. Und selbst ein Unternehmen wie Easyjet, das bisher noch nie einen Jahresverlust erwirtschaftet hatte, bleibt nicht verschont. 1995 gegründet hat Easyjet nunmehr seit über 20 Jahren in Folge das Geschäftsjahr stets mit einem Gewinn beendet. Das Geschäftsjahr der Airline entspricht nicht dem Kalenderjahr, sondern umfasst den Zeitraum bis Ende September. Und im Abgelaufenen Geschäftsjahr beläuft sich der Jahresverlust auch über 900 Millionen Euro. Corona-bedingt blieb die gesamte Easyjet-Flotte zwischen Ende März und Mitte Juni 2020 am Boden. Und auch wenn Easyjet zwar mittlerweile wieder zahlreiche Maschinen in Betrieb hat, so ist der Flugplan dennoch noch immer stark reduziert und wird auch voraussichtlich bis Ende Dezember 2020 lediglich eine Auslastung von rund 25 Prozent erreichen.

Personalabbau bei Easyjet nicht vermeidbar
Wie nahezu alle Airlines hat Corona auch bei Easyjet dazu geführt, dass tausende Stellen gestrichen wurden. Bedingt durch Corona haben bei Easyjet bisher rund 4.500 Mitarbeiter Ihre Arbeit verloren. Dies entspricht rund 30 Prozent aller Easyjet-Mitarbeiter.

Ähnliche Beiträge

  • Ryanair will sich Lufthansa-Slots in München und Frankfurt sichern Lufthansa muss im Zuge der erhaltenen milliardenschweren Corona-Hilfen bis zu 24 Start- und Landeplätze abgeben. Europas größter Billigflieger Ryanair will sich Lufthansa-Slots in München […]
  • Gesundheitsminister Spahn will Karneval 2020/2021 ausfallen lassen Geht es nach Gesundheitsminister Jens Spahn, dann wird der Karneval in der kommenden Saison 2020/2021 nicht stattfinden. Demnach sollte Karneval pauschal komplett ausfallen. Doch ist das […]
  • IfW-Prognose: Verlust von 1 Million Arbeitsplätzen durch Corona IfW-Prognose: Verlust von 1 Million Arbeitsplätzen durch Corona - Das Institut für Weltwirtschaft Kiel liefert in seiner Konjunkturprognose Antworten auf einige der aktuell sehr oft […]
  • Am Wochenende wird an der Börse nicht gehandelt Es ist mal wieder Wochenende und an der Börse wird nicht gehandelt. Der normale Aktienhandel auf XETRA findet Montag bis Freitag (börsentäglich) von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Neben […]
  • Maispreis in leichter Abwärtsbewegung Der Preis von Matif-Mais befindet sich aktuell in einem leichten Abwärtstrend. Der Maispreis notiert momentan knapp über der 175 Euro-Grenze. Matif-Mais verliert aktuell leicht an Wert. […]
  • Turbolenter DAX Der DAX ist oft für eine Überraschung gut. Das wurde am heutigen Mittwoch mal wieder sehr deutlich. Was in den ersten Handelsstunden am Morgen nach einem gemütlichen Kursverlauf aussah […]
  • Dividenden 2008 DAX Die Dividenden 2008 im DAX sind im Vergleich zu den Vorjahren stark angestiegen. Noch nie in der Geschichte vom DAX wurde eine so große Summe an Dividenden ausgeschüttet. Eine aktuelle […]
  • Bilfinger Berger Dividende 2012 Positive Nachrichten für Bilfinger Berger-Aktionäre: die Bilfinger Berger Dividende wird in 2012 ansteigen. Die endgültige Bekanntgabe der Dividende erfolgt auf der Hauptversammlung Anfang […]
  • Tui Dividende 2012 Für das Geschäftsjahr 2010/11 wird erneut keine Dividende an die Tui-Aktionäre ausgeschüttet werden. Die Tui-Aktionäre zeigen sich enttäuscht. In diesem Jahr wird keine Dividende an die […]
  • Deutsche Post Dividende 2012 In 2012 wird für die Aktionäre der Deutsche Post AG von einer konstanten bis leicht steigenden Dividende ausgegangen. Die Beihilfe-Entscheidung der EU-Kommission soll laut Deutscher Post […]

Bewertungen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bisher keine Bewertungen)
Loading...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner