Die Übernahme der tschechischen Brauerei Pilsner Urquell durch die japanische Brauerei Asahi Beer ist nun offiziell abgeschlossen. Der Kauf umfasst noch weitere Biermarken in Osteuropa.
Asahi Beer aus Japan ist in Europa auf Einkaufstour. Vor allem in Osteuropa hat die Brauerei aus Japan zugeschlagen. Für rund 7,2 Milliarden Euro wurden Pilsner Urquell in Tschechien, die Brauereien Lech und Tyskie in Polen, Dreher in Ungarn sowie die rumänische Brauerei Ursus übernommen. Hinzu kommen unter anderem noch die Biermarken Gambrinus, Kozel und Birell der tschechischen Brauerei aus Pilsen.

Pilsner Urquell Bierflasche
Vorbesitzer dieser osteuropäischen Brauereien war SABMiller. Doch im Zuge der Fusion von SABMiller und AB InBev zum weltgrößten Braukonzern hatte die EU-Kartellbehörde als Auflage den Verkauf mehrerer Biermarken vorgeschrieben. Für Asahi war die milliardenschwere Übernahme von Pilsner Urquell und den anderen osteuropäischen Brauereien die bislang größte Auslandsinvestition und ein großer Schritt nach Europa.
Von SABMiller hatte Asahi übrigens bereits schon die beiden Biermarken Grolsch aus den Niederlanden sowie Peroni aus Italien gekauft.
Asahi Beer gehört zur Asahi Group Holding, einer japanischen Aktiengesellschaft. Das Unternehmen ist im Nikkei225 gelistet, gehört also zu den 225 größten japanischen Unternehmen.
Ähnliche Beiträge
- Nikkei 225 steigt weiter Der Nikkei 225 gewinnt weiter an Wert. Dies ist vor allem positiven Wirtschaftsnachrichten zu verdanken. Der japanische Nikkei 225 befindet sich nach wie vor in einer starken […]
- Interesse an der Postbank Wie sieht es mit der Zukunft der Postbank aus? Immer wieder hört man Gerüchte, dass zwei deutsche Großbanken (Deutsche Bank und Commerzbank) mit dem Gedanken spielen die Postbank zu […]
- Deutsche Bank senkt Dividende Die Deutsche Bank wird die Dividende für 2008 drastisch senken. Grund dafür ist der Milliardenverlust, den die Deutsche Bank im Jahr 2008 erwirtschaftet hat. Am heutigen Donnerstag […]
- MAN Hauptversammlung 2011: Erhöhte Dividende erwartet Die Aktionäre der MAN SE können sich über eine deutliche Erhöhung der Dividende freuen. Die Bekanntgabe erfolgt auf der Hauptversammlung 2011, die Ende Juni in München stattfindet. […]
- Eni Dividende 2012 Eni vermeldet nach einem deutlichen Gewinnwachstum im Jahr 2011 eine leicht höhere Dividende als im Vorjahr. Auf der Hauptversammlung Ende April 2012 wird der endgültige Beschluss über die […]
- ThyssenKrupp erhöht die Dividende in 2011 Die Hauptversammlung der ThyssenKrupp am 21.01.2011 wird Aktionäre freuen. Die ThyssenKrupp Dividende in 2011 wird voraussichtlich erhöht. Nachdem die letzte Dividendenzahlung 0,30 Euro […]
- Gildemeister Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung des Werkmaschinenherstellers Gildemeister findet im Mai 2012 in Bielefeld statt. Die Gildemeister-Aktionäre warten gespannt auf eine Entscheidung über eine mögliche […]
- Kartenbetrug Kartenbetrug bei EC-Karten und Kreditkarten - ein sehr ernstzunehmendes Thema, das aktuell wieder im Mittelpunkt der Diskussionen steht. Schließlich häufen sich die Fälle, in denen […]
- adidas Dividende 2011: Höhere Ausschüttung für die Aktionäre Die adidas AG lädt ihre Aktionäre Mitte Mai zu ihrer Hauptversammlung ein. Vorstand und Aufsichtsrat werden voraussichtlich eine Dividendenerhöhung vorschlagen. Am 12. Mai 2011 findet […]
- Source ETC Neuer ETC-Emittent Source an der Börse Frankfurt - 22 ETCs seit 20.04.2009 auf XETRA handelbar Seit dem 20.04.2009 sind an der Börse Frankfurt insgesamt 35 Indexprodukte des Emittenten […]





(
1 Bewertung(en), durchschnittlich
4,00 von 5)