123plan.de

Japanische Brauerei Asahi kauft Pilsner Urquell

Die Übernahme der tschechischen Brauerei Pilsner Urquell durch die japanische Brauerei Asahi Beer ist nun offiziell abgeschlossen. Der Kauf umfasst noch weitere Biermarken in Osteuropa.

Asahi Beer aus Japan ist in Europa auf Einkaufstour. Vor allem in Osteuropa hat die Brauerei aus Japan zugeschlagen. Für rund 7,2 Milliarden Euro wurden Pilsner Urquell in Tschechien, die Brauereien Lech und Tyskie in Polen, Dreher in Ungarn sowie die rumänische Brauerei Ursus übernommen. Hinzu kommen unter anderem noch die Biermarken Gambrinus, Kozel und Birell der tschechischen Brauerei aus Pilsen.

Pilsner Urquell Bierflasche

Pilsner Urquell Bierflasche

Vorbesitzer dieser osteuropäischen Brauereien war SABMiller. Doch im Zuge der Fusion von SABMiller und AB InBev zum weltgrößten Braukonzern hatte die EU-Kartellbehörde als Auflage den Verkauf mehrerer Biermarken vorgeschrieben. Für Asahi war die milliardenschwere Übernahme von Pilsner Urquell und den anderen osteuropäischen Brauereien die bislang größte Auslandsinvestition und ein großer Schritt nach Europa.

Von SABMiller hatte Asahi übrigens bereits schon die beiden Biermarken Grolsch aus den Niederlanden sowie Peroni aus Italien gekauft.

Asahi Beer gehört zur Asahi Group Holding, einer japanischen Aktiengesellschaft. Das Unternehmen ist im Nikkei225 gelistet, gehört also zu den 225 größten japanischen Unternehmen.

Ähnliche Beiträge

  • Nikkei 225 steigt weiter Der Nikkei 225 gewinnt weiter an Wert. Dies ist vor allem positiven Wirtschaftsnachrichten zu verdanken. Der japanische Nikkei 225 befindet sich nach wie vor in einer starken […]
  • Interesse an der Postbank Wie sieht es mit der Zukunft der Postbank aus? Immer wieder hört man Gerüchte, dass zwei deutsche Großbanken (Deutsche Bank und Commerzbank) mit dem Gedanken spielen die Postbank zu […]
  • Volkswagen: Dividende angehoben Die Aktionäre von Volkswagen (ISIN: DE0007664039 ) können sich über eine Erhöhung der Dividende für 2010 freuen. Die Hauptversammlung hat heute in Hamburg stattgefunden. Volkswagen hat […]
  • Münchener Rück Dividende 2012 konstant In 2012 wird für die Anteilseigner der Münchener Rück AG von einer konstanten bis leicht geringeren Dividende ausgegangen. Die Bekanntgabe der Dividendenhöhe wird auf der Hauptversammlung […]
  • Deutsche Telekom Dividende 2013 Die Dividende der Deutschen Telekom in 2013 für das abgelaufene Geschäftsjahr 2012 soll stabil ausfallen. In Zukunft soll die Dividende jedoch gekürzt werden. Die Aktionäre der […]
  • HG Zinn an der London Metal Exchange HG Zinn gehört zu den Metallen, die an der London Metal Exchange (LME) gehandelt werden. Die LME ist die Londoner Metallbörse und zählt zu den weltweit wichtigsten Metallbörsen. Neben HG […]
  • Sixt Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung von Sixt findet Anfang Juni 2012 statt. Aktionäre rechnen mit einer geringeren Dividende als in 2011. Sixt lädt seine Aktionäre am 6. Juni 2012 zur ordentlichen […]
  • Finanzkrise: Spanien bittet Eurozone offiziell um Hilfe Am Montag hat Spanien nach Worten von Wirtschaftsminister Luis de Guindos offiziell den Antrag auf Bankenhilfe gestellt. Spanien hat am Montag offiziell Finanzhilfen der Euro-Zone für […]
  • Maispreis in leichter Abwärtsbewegung Der Preis von Matif-Mais befindet sich aktuell in einem leichten Abwärtstrend. Der Maispreis notiert momentan knapp über der 175 Euro-Grenze. Matif-Mais verliert aktuell leicht an Wert. […]
  • Corona-Folgen: Erster Jahresverlust für Easyjet seit Firmengründung im Jahr 1995 Auch die britische Airline Easyjet bleibt von den Corona-Folgen nicht verschon. Erstmals in der Firmengeschichte der Fluggesellschaft meldet die Fluggesellschaft einen […]

Bewertungen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertung(en), durchschnittlich 4,00 von 5)
Loading...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner