Opel fährt weiterhin riesige Verluste ein. Die US-Mutter General Motors kündigte an, 2.600 Stellen in Europa streichen zu wollen.
Der US-Konzern General Motors (GM) erwartet für das Gesamtjahr 2012 einen operativen Verlust in Europa von 1,5 Milliarden bis 1,8 Milliarden Dollar (bis zu 1,4 Milliarden Euro). Dies gab das Unternehmen am Mittwoch bekannt. Im dritten Quartal fiel der Nettogewinn demnach um zwölf Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar (1,2 Milliarden Euro). General Motors verlor im dritten Quartal allein eine halbe Milliarden Dollar in Europa, was vor allem an der Sanierung der angeschlagenen Tochterunternehmen Opel und Vauxhall liegt.
Der US-Autohersteller GM kündigte an, im laufenden Jahr 2.600 Stellen abzubauen, die meisten davon in Deutschland. Betriebsbedingte Kündigungen und Werksschließungen sind jedoch bis 2014 ausgeschlossen. Es wird aktuell über eine Verlängerung bis 2016 diskutiert. General Motors rechnet nach eigenen Angaben mit weiteren Milliardenverlusten bis Mitte des Jahrzehnts.
Derweil kündigte die Adam Opel AG am Mittwoch in Rüsselsheim mit, dass für das Opel-Werk Bochum nach dem Auslauf des aktuellen Zafira Tourer – vorbehaltlich weiterer Konsultationen – kein neues Projekt geplant sei, womit frühere Pläne bekräftigt wurden. In dem Werk sollen demnach nach 2016 keine Autos mehr produziert werden. Jedoch sind die Verhandlungen mit Gewerkschaft und Betriebsrat dazu nach Medienberichten noch nicht abgeschlossen.
Ähnliche Beiträge
- Enormer Quartalsverlust bei GM – General Motors Der US-Autobauer GM hat ein enormen Quartalsverlust im zweiten Quartal 2008 erwirtschaftet. Der Verlust betrug 15,5 Milliarden US-Dollar (10 Milliarden Euro). Damit rutscht GM immer […]
- Daimler investiert in Carwow Der deutsche Automobilhersteller Daimler hat einen Millionenbetrag in das Startup Carwow investiert. Die Autokauf-Internetseite Carwow ist seit 2016 auf dem deutschen Markt aktiv und […]
- BASF senkt Dividende Die Aktionäre der BASF SE müssen sich auf eine Senkung der Dividende in 2010 einstellen. Der BASF Vorstand hat beschlossen auf der Hauptversammlung am 29. April 2010 die Dividendenkürzung […]
- Relaunch bei GOYAX – Börse und Finanzen Vor kurzem gab es einen Relaunch beim Portal GOYAX – Börse und Finanzen. GOYAX bietet eine Vielzahl an Kursen, Nachrichten, Finanzanalysen und Chartanalyse zu den gängigsten handelbaren […]
- Maispreis 2011 Mais wird ebenso wie Weizen an den Warenterminbörsen, unter anderem an der Euronext Paris, ehemals MATIF (Paris), und an der Chicago Board of Trade (CboT) gehandelt. Der Preis wird vor […]
- DAX Hauptversammlungen 2012 Die Hauptversammlungen der DAX-Unternehmen finden seit Anfang des Jahres bis zum Sommer 2012 statt. Auf den Hauptversammlungen finden unter anderem die Beschlüsse zur […]
- Linde Dividende in 2014 Die Dividende von Linde wird in 2014 voraussichtlich leicht ansteigen. Auf der Hauptversammlung von Linde Ende Mai 2014 wird die Dividendenhöhe beschlossen. Linde, das internationale […]
- Gesco-Dividende 2013 Die Gesco-Dividende wird in 2013 voraussichtlich etwas niedriger als im Vorjahr ausfallen. Die endgültige Dividendenhöhe wird auf der Hauptversammlung von Gesco Ende Juli 2013 […]
- Stada Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung der Stada AG findet Ende Mai 2012 statt. Aktionäre erwarten eine konstante bis leicht höhere Dividende in 2012 als im Vorjahr. Die Stada Arzneimittel AG lädt seine […]
- Deutsche Postbank Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung der Deutschen Postbank findet im Juni 2012 statt. Die Aktionäre rechnen in diesem Jahr mit einer erneuten Aussetzung der Dividendenausschüttung. Die Deutsche […]