Banking im Internet wird in Deutschland immer beliebter. Aktuell wird Onlinebanking von knapp 40 Prozent der Kontoinhaber genutzt. Marktforscher gehen davon aus, dass dieser Anteil in den nächsten Jahren weiter steigen wird. Obwohl die deutschen Standards im Bereich Onlinebanking weltweit zu den besten zählen ist noch immer kein 100 prozentiger Schutz gegen Betrug und kriminelle Übergriffe vorhanden. Und das wird sich anscheinend zukünftig auch nicht ändern. Denn angeblich ist ein 100 prozentiger Schutz gar nicht möglich. Noch immer versenden kriminelle Banden Emails, die beim Kontoinhaber den Anschein erwecken sollen, dass sie von der Bank stammen. Dort wird dann aufgrund einer angeblichen Systemumstellung um die Übermittlung der Bankdaten inklusive PIN und einer gültigen TAN-Nummer gebeten. Dieses Vorgehen hat sich mittlerweile herumgesprochen und daher reagiert kaum noch ein Kunde auf eine dieser Mails. Viel größer ist momentan die Gefahr, dass man unbemerkt einen Trojaner auf seinen Computer geschmuggelt bekommt. Und dies kann manchmal schneller gehen als man denkt. Ein Trojaner ist ein Ausspähprogramm und wird bevorzugt per Email im Dateianhang veschickt. Das können z. B. Bilder, Textdateien oder andere beigefügte Dateien sein. Daher ist der Einsatz von Schutzprogrammen (Virenscanner und Firewall) unerlässlich. Doch sollte man nicht davon ausgehen, dass man dann absolut sicher ist. Auch hier besteht kein 100 prozentiger Schutz.
Ähnliche Beiträge
- 50 Jahre Verkehrssünderkartei In Flensburg wurde am 01. Januar 2008 ein Jubiläum gefeiert. Das dort ansässige Kraftfahrt-Bundesamt, das die deutschlandweite Verkehrssünderkartei verwaltet, besteht nun seit 50 Jahren. […]
- AIG streicht Dividende Der US-Versicherungskonzern AIG (American International Group) gab gestern bekannt, dass die Dividendenzahlung an die Aktionäre mit sofortiger Wirkung gestrichen wird.
AIG ist im Zuge […]
- Total Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung von Total findet Mitte Mai 2012 statt. Aktionäre erwarten eine konstante Dividende.
Total lädt seine Aktionäre am 11. Mai 2012 zur ordentlichen Hauptversammlung […]
- freenet Dividende für 2009 noch ungewiss Aktionäre der freenet AG müssen sich weiter auf eine verbindliche Aussage über eine mögliche Dividendenzahlung für das Jahr 2009 gedulden.
Vorstandschef Christoph Vilanek gab heute in […]
- Gagfah Dividende in 2012 Der Wohnimmobilienkonzern Gagfah enttäuschte seine Anleger zuletzt mit gestrichenen Dividendenzahlungen. Für das vierte Quartal sieht es erneut schlecht aus.
Im November letzten Jahres […]
- Nestlé Dividende in 2012 leicht angehoben Positive Nachrichten für Nestlé-Aktionäre: die Nestlé-Dividende wird in 2012 leicht ansteigen.
Nachdem der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé im Oktober letzten Jahres bekannt gab, […]
- DivDAX Der Dividendenindex DivDAX ist ein Aktienindex, in dem die 15 DAX-Titel mit der höchsten Dividendenrendite enthalten sind.
Mit dem DivDAX lassen sich die Dividenden der im DAX […]
- E.ON Hauptversammlung 2012 Die E.ON AG lädt ihre Aktionäre Anfang Mai 2012 zur jährlichen Hauptversammlung ein. Die Dividende wird dieses Jahr allerdings nicht so hoch ausfallen wie im Jahr zuvor.
Die […]
- Volkswagen: Dividende angehoben Die Aktionäre von Volkswagen (ISIN: DE0007664039 ) können sich über eine Erhöhung der Dividende für 2010 freuen. Die Hauptversammlung hat heute in Hamburg stattgefunden.
Volkswagen hat […]
- DAX Hauptversammlungen 2013 Als erstes DAX-Unternehmen hält ThyssenKrupp Mitte Januar 2013 seine Hauptversammlung ab. Die Hauptversammlungen der weiteren DAX-Unternehmen werden bis Mitte des Jahres […]