Vom 7. bis 29. Juni 2008 wird in Österreich und der Schweiz die 11. Fußball-Europameisterschaft stattfinden. Wie bei jeder Europameisterschaft werden auch diesmal eine Reihe von offilziellen Sponsoren Beträge im dreistelligen Millionenbereich an den europäischen Fußballverband Uefa zahlen. Das Sponsoring-Programm der Euro 2008 lässt sich in vier Kategorien einteilen:
Eurotop-Partner der Euro 2008
- Mastercard
- McDonald´s
- Carlsberg
- Coca-Cola
- Hyundai
- JVC
- Preis pro Eurotop-Partner: ca. 26 Millonen Euro
Event-Sponsoren der Euro 2008
- Adidas
- Canon
- Castrol
- Continental
Supporter Österreich der Euro 2008
- Österreichische Post
- Telekom Austria
- Unicredit
Supporter Schweiz der Euro 2008
Ähnliche Beiträge
- Gesundheitsminister Spahn will Karneval 2020/2021 ausfallen lassen Geht es nach Gesundheitsminister Jens Spahn, dann wird der Karneval in der kommenden Saison 2020/2021 nicht stattfinden. Demnach sollte Karneval pauschal komplett ausfallen. Doch ist das […]
- ProSieben Sat.1 Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung der Sendergruppe ProSieben Sat.1 Media AG findet voraussichtlich Mitte des Jahres statt. Aktionäre erwarten eine konstante bis leicht angehobene Dividende in […]
- Wende am Hamburger Immobilienmarkt Nach Ansicht von Maklern ist der massive Preisanstieg bei Immobilien vorbei. Demnach steigen die Immobilienpreise in Hamburg nur noch leicht.
Der starke Preisanstieg bei Hamburger […]
- Siemens lockt Anleger mit hoher Dividende in 2011 Der Dax-Konzern Siemens hat das abgelaufene Jahr 2010 erfolgreich abgeschlossen. Die Siemens Dividende in 2011 wurde deutlich angehoben.
Aktionäre von Siemens haben Grund zur Freude. […]
- Telefónica Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung des Telekommunikationskonzerns Telefónica findet im Mai 2012 statt. Aktionäre erwarten in diesem Jahr eine höhere Dividende, die Aussichten für die Folgejahre sehen […]
- Merck senkt Dividende Die Aktionäre der Merck KGaA (WKN 659990 - ISIN DE0006599905) haben auf der Hauptversammlung am Freitag letzter Woche (09.04.2010) in Frankfurt den Vorschlag des Vorstandes bezüglich der […]
- Enel Dividende 2012 Enel schloss das Geschäftsjahr 2011 besser ab als erwartet. Die Aktionäre erwarten eine konstante Dividende in 2012.
Der italienische Stromerzeuger Enel gab seine vorläufigen Zahlen für […]
- Bilfinger Berger Dividende 2012 Positive Nachrichten für Bilfinger Berger-Aktionäre: die Bilfinger Berger Dividende wird in 2012 ansteigen. Die endgültige Bekanntgabe der Dividende erfolgt auf der Hauptversammlung Anfang […]
- Gewinneinbruch bei der Commerzbank Der Gewinn der Commerzbank im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016 ist deutlich eingebrochen. Analysten hatten jedoch mit einem noch größeren Minus gerechnet.
Das zweitgrößte deutsche […]
- Corona-Folgen: Erster Jahresverlust für Easyjet seit Firmengründung im Jahr 1995 Auch die britische Airline Easyjet bleibt von den Corona-Folgen nicht verschon. Erstmals in der Firmengeschichte der Fluggesellschaft meldet die Fluggesellschaft einen […]