Der TecDax befindet sich momentan in einem Seitwärtstrend. Er tendiert aktuell bei rund 924 Punkten.
Der TecDax, der die Entwicklung der 30 der 35 größten Technologieunternehmen umfasst, bezogen auf deren Marktkapitalisierung und Umsatz, befindet sich aktuell in einer Seitwärtsbewegung. Der Aktienindex konnte sich infolge eines Aufwärtstrends Anfang Januar von rund 840 Punkten auf rund 870 Punkte Mitte Januar steigern. Nach einer kurzzeitigen Abwärtsbewegung Mitte Januar stieg der Aktienindex Ende Januar auf rund 890 Punkte. Nach einem erneuten Abwärtstrend, der den Aktienindex auf rund 870 Punkte fallen ließ, erholte sich der TecDax im Anschluss zunehmend. Mitte Februar überschritt der TecDax die 900-Punkte-Marke und konnte sich bis Mitte März weiter stabilisieren. Aktuell befindet sich der TecDax in einer Seitwärtsbewegung und notiert bei 924,82 Punkten.
Erst kürzlich informierte die Deutsche Börse AG die Anleger darüber, dass das Solarunternehmen Solarworld den TecDax verlassen muss. Dafür steigt das Telekommunikationsunternehmen Telefónica Deutschland in den TecDax auf.
Ähnliche Beiträge
- Dax auf Rekordhoch Der Deutsche Leitindex hat einen neuen Rekordwert erreicht. Grund dafür ist neben der Deeskaltion der Syrien-Krise die Hoffnung ein Festhalten der US-Notenbank an ihrer lockeren […]
- Neuer Rekord: Dax erstmals über 9000-Punkte-Marke Der Dax hat am Freitag zum ersten Mal die Marke von 9000 Punkten überstiegen. Der Aktienindex schloss den Handel unter der symolträchtigen Marke. Der Dax hat erstmals die Marke von 9000 […]
- Nikkei 225 steigt weiter Der Nikkei 225 gewinnt weiter an Wert. Dies ist vor allem positiven Wirtschaftsnachrichten zu verdanken. Der japanische Nikkei 225 befindet sich nach wie vor in einer starken […]
- SolarWorld Hauptversammlung 2012 Im Mai 2012 findet die jährliche ordentliche Hauptversammlung der SolarWorld AG statt. Auf der Hauptversammlung wird auch die Dividende bekannt gegeben, die an die SolarWorld Aktionäre […]
- Wer schlägt den DAX Wer schlägt den DAX auf 5 Jahre? Diese Frage beschäftigt viele Anleger, denn der DAX ist schließlich ein Index, in dem 30 Unternehmen enthalten sind. Einige der einzelnen DAX-Titel haben […]
- Daimler-Dividende in 2014 Daimler wird seinen Anlegern in 2014 voraussichtlich eine stabile Dividende zahlen. Die Hauptversammlung von Daimler wird Anfang April 2014 stattfinden. Daimler wird seinen Aktionären […]
- Deutsche Telekom Dividende 2013 Die Dividende der Deutschen Telekom in 2013 für das abgelaufene Geschäftsjahr 2012 soll stabil ausfallen. In Zukunft soll die Dividende jedoch gekürzt werden. Die Aktionäre der […]
- Turbolenter DAX Der DAX ist oft für eine Überraschung gut. Das wurde am heutigen Mittwoch mal wieder sehr deutlich. Was in den ersten Handelsstunden am Morgen nach einem gemütlichen Kursverlauf aussah […]
- Tracker-Zertifikat SG5D60 Bei dem Tracker-Zertifikat mit der WKN SG5D60 der Société Générale können Privatanleger in Kuba investieren. Bei diesem Tracker-Zertifikat handelt es sich um ein in Euro gehandeltes […]
- Drillisch Dividende 2012 Auf der Hauptversammlung der Drlillisch AG im Mai 2012 wird die Dividende für das Jahr 2011 bekannt gegeben. Es ist zu erwarten, dass die Höhe der Dividende auf Vorjahresniveau […]