Unsichere Wirtschaftslage & ein Auf und Ab an den Aktienmärkten lassen Goldpreis und Krügerrand Tageskurs weiter steigen.
Gerade vor wenigen Tagen hat der Goldpreis ein neues Allzeithoch erreicht und kurzzeitig die Marke von 1.800 US-Dollar je Feinunze überschritten. Somit hat sich Gold innerhalb der letzten 12 Monate um 43 Prozent verteuert, auf 3-Jahressicht ist es einer Steigerung von 116 Prozent. Die starke Nachfrage nach Goldbarren und Goldmünzen hat zur Folge, dass auch der Krügerrand nahezu von Tag zu Tag teurer wird.
Krügerrand Tageskurs bei über 1.200 Euro
Wenn Gold neue Höchststände erreicht bedeutet das auch, dass der Preis des Krügerrand auf einem überaus hohen Preisniveau ist. In den vergangenen Tagen lag der Krügerrand Tageskurs erstmals über 1.200 Euro, dies ist eine Wertsteigerung von rund 125 Prozent innerhalb von drei Jahren. Und es ist momentan noch völlig unklar, wie weit die beliebte Goldmünze noch steigen wird.
Glaubt man den Experten, die den Goldpreis mittelfristig bei 2.500 USD je Feinunze sehen, würde dies auch für den Krügerrand noch eine enorme Wertsteigerung bedeuten. Viel falsch machen kann man mit einer Investition in Goldmünzen jedenfalls nicht. Schließlich gilt Gold als krisen- und inflationssicher. Kurzfristig besteht jedoch für den Goldpreis die Gefahr einer Preiskorrektur, da Gold momentan als etwas überbewertet gilt.
Krügerrand Kurs – Wertentwicklung

Ähnliche Beiträge
- Rohstoffpreise im Abwärtstrend Die Rohstoffpreise gehen aktuell leicht zurück. Experten erwarten mit Spannung die Ergebnisse der Fed-Sitzung.
Der Ölpreis der Nordsee-Sorte Brent befindet sich momentan in einem […]
- Der Goldpreis steigt weiter Die Entwicklungen im Fondshandel innerhalb der letzten Woche spiegeln eindeutig kürzliche Diskussionen rund um das wirtschaftliche Fiasko in Griechenland wieder. Während vorige Woche noch […]
- Prognose: Goldpreis 2011 Der Goldpreis hat im Dezember 2010 mit 1.430 UD-Dollar je Unze ein Allzeithoch erreich. Wie wird es 2011 weitergehen? Wie entwickelt sich der Goldpreis in 2011?
Viele Experten sind der […]
- Münzpreise Münzpreise setzen sich aus Ankaufspreis und Verkaufspreis zusammen. Dabei ist der Verkaufspreis höher als der Ankaufspreis. Die Münzpreise vieler Sammlermünzen unterliegen […]
- Infineon zahlt Dividende Nachdem Infineon in den vergangenen Jahren keine Dividende ausgeschüttet hatte sollen Aktionäre für das abgelaufene Jahr 2010 eine Dividende erhalten.
Lange ist es her, dass […]
- E.ON-Dividende in 2013 Die E.ON-Dividende könnte 2013 Medienberichten zufolge niedriger ausfallen als erwartet. Auf der Hauptversammlung Anfang Mai 2013 wird die genaue Dividendenhöhe festgesetzt.
Laut […]
- comdirect Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung der comdirect bank findet Anfang Mai 2012 statt. Die Anteilseigner erhoffen sich eine gestiegene Dividende im Vergleich zum Vorjahr.
Die comdirect bank AG lädt […]
- France Télécom Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung des Telekommunikationskonzerns France Télécom findet Anfang Juni 2012 statt. France Télécom-Aktionäre erwarten eine konstante Dividende.
France Télécom lädt seine […]
- Kritik an Dividende und Managementgehältern bei Puma Aktuell gibt es Kritik an der Dividende und den Managementgehältern bei Puma. Puma kann auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Der weltweit drittgrößte […]
- A0DJ6J A0DJ6J ist die zukünftige WKN von SMA Solar. Das Solarunternehmen, das nach eigenen Angaben Marktführer im Bereich Wechselrichtern ist, wird im Prime Standard der Frankfurter […]