Die Abgeltungssteuer ist ein wichtiger Bestandteil bei der Besteuerung von Unternehmen. Der Begriff Abgeltungssteuer bedeutet, dass alle Kapitalerträge, die nicht in einem Unternehmen anfallen, mit einem einheitlichen Steuersatz von 25 % besteuert werden. Es darf aber nicht vergessen werden, dass zur Abgeltungssteuer noch Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer hinzukommen.
Grundlegend beruht das Konzept der Abgeltungssteuer auf einem Steuerabzug an der Quelle. Dies bedeutet, dass inländische Schuldner oder Zahlstellen (z.B. Banken) verpflichtet sind, einen Steuerabzug vorzunehmen und an die Finanzverwaltung abzuführen. Mit dem Steuerabzug ist die Einkommenssteuer des Gläubigers zukünftig grundsätzlich abgegolten, d.h. der Steuerpflichtige muss die Kapitaleinkünfte dann nicht mehr in seiner Einkommensteuererklärung angeben. Das Abzugssystem der Abgeltungssteuer umfasst auch den Solidaritätszuschlag und den Einbehalt der Kirchensteuer.
Ähnliche Beiträge
- BMW Hauptversammlung 2011: Erhöhte Dividende erwartet Mitte Mai findet die Hauptversammlung der BMW AG statt. Die Aktionäre dürfen sich voraussichtlich über eine Erhöhung der Dividende freuen. Am 12. Mai 2011 lädt BMW seine Aktionäre zur […]
- Weizenpreis in leichtem Aufwärtstrend Der Weizenpreis befindet sich momentan in einem Aufwärtstrend. Langfristig bestehen allerdings erhebliche Produktrisiken für die neue Ernte sowie den Weizenpreis in 2013. Der […]
- Termine der Dax Hauptversammlungen in 2011 In 2011 finden die Hauptversammlungen alle 30 DAX-Konzerne innerhalb der ersten 5 Monate des Jahres statt. Der Großteil der Hauptversammlungen der DAX-Titel wird in den Monaten April […]
- Finanzierung von Immobilien-Krediten in den USA In den USA kaufen professionelle Anleger Wohnimmobilien auf, um diese zu vermieten. Nach Medienberichten ist die Deutsche Bank der größte Kreditgeber in dem Bereich. Das Geschäft mit […]
- Commerzbank wird keine Dividende zahlen Aktionären der Commerzbank AG wird 2011 aller Wahrscheinlichkeit nach keine Dividende gezahlt werden. Die Commerzbank wird das einzige der 30 Dax-Unternehmen sein, das keine Dividende […]
- Kartenbetrug Kartenbetrug bei EC-Karten und Kreditkarten - ein sehr ernstzunehmendes Thema, das aktuell wieder im Mittelpunkt der Diskussionen steht. Schließlich häufen sich die Fälle, in denen […]
- Gesco-Dividende 2013 Die Gesco-Dividende wird in 2013 voraussichtlich etwas niedriger als im Vorjahr ausfallen. Die endgültige Dividendenhöhe wird auf der Hauptversammlung von Gesco Ende Juli 2013 […]
- freenet Dividende für 2009 noch ungewiss Aktionäre der freenet AG müssen sich weiter auf eine verbindliche Aussage über eine mögliche Dividendenzahlung für das Jahr 2009 gedulden. Vorstandschef Christoph Vilanek gab heute in […]
- Bijou Brigitte Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung des Modeschmuckkonzerns Bijou Brigitte findet im Juli 2012 statt. Die Aktionäre rechnen in diesem Jahr mit einer leicht gesunkenen bis konstanten Dividende. Bijou […]
- Lufthansa streicht Dividende Die Deutsche Lufthansa hat für das Geschäftsjahr 2009 einen Verlust in Höhe von 110 Millionen Euro zu verzeichnen. Im Jahr 2008 hingegen konnte Lufthansa einen Gewinn verbuchen. Im Vorjahr […]