Anleger suchen wieder chancenreichere Investmets: Der Renditehunger nach Dividendentiteln steigt.
Die Finanzkrise verliert mehr und mehr an Einfluss aus Sicht vieler Anleger und institutioneller Investoren. Daher wird der Wunsch nach chancenreicheren Investments zunehmend größer. Schließlich sind die Zinsen weltweit weiter auf sehr niedrigem Niveau und Staatsanleihen bringen magere Renditen. Somit rücken aktuell Dividendentitel verstärkt in den Fokus der Investoren. Konjunkturbedingt werden Aktien aus Europa und Asien bevorzugt, da in diesen Regionen die Konjunktur deutlich stärker wächst als in den USA.
Bei einem Renditevergleich zwischen Anleihen und Dividendentiteln wird es deutlich: Durchschnittlich bringen deutsche Anleihen oder US-Anleihen eine Rendite von knapp 3 Prozent. Die Dividenden einiger Dax-Titel liegen jedoch teilweise deutlich über 3 Prozent. Hinzu kommen noch mögliche Kursgewinne der Aktien.
Grund genug, dass viele Depotkonten momentan umgeschichtet werden. Anleihengewinne werden realisiert und in Dividendentitel reinvestiert.