Die Hauptversammlung des Axel Springer-Konzerns findet Ende April 2012 statt. Die Aktionäre dürfen sich in diesem Jahr über eine leicht angestiegene Dividende freuen.
Axel Springer lädt seine Aktionäre am 25. April 2012 zur ordentlichen Hauptversammlung (HV) ein. Es geht dabei neben der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat unter anderem auch um den Beschluss zur Dividendenausschüttung. Vorstand und Aufsichtsrat werden auf der HV die genaue Dividendenhöhe zur Abstimmung vorschlagen, die für das abgelaufene Geschäftsjahr 2011 an die Aktionäre ausgeschüttet werden soll. Am 26. April 2012, dem ersten Handelstag nach der Hauptversammlung, findet die Dividendenausschüttung statt.
Es davon auszugehen, dass die Axel Springer Dividende in diesem Jahr leicht ansteigen wird. Das Unternehmen hatte Anfang März diesen Jahres angekündigt, dass Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung eine Dividende in Höhe von 1,70 Euro je Aktie vorschlagen werden. Die Dividendenrendite wird voraussichtlich zwischen 4,44 und 4,57 Prozent liegen. Im Vorjahr war eine Dividende von 1,60 Euro pro dividendenberechtigte Aktie an die Anteilseigner ausgeschüttet worden bei einer Dividendenrendite von rund 4,36 Prozent.
Axel Springer hatte Anfang März 2012 seine Jahresbilanz bekannt gegeben, wonach der Konzern in 2011 ein Rekordergebnis erzielte. Im Vergleich zum Vorjahr konnte Axel Springer das EBITDA im abgelaufenen Geschäftsjahr um 16,2 Prozent steigern und den Konzernumsatz um 10,1 Prozent. Die beträchtlichen Ergebnis- und Erlöszuwächse in den Segmenten Digitale Medien und Print International sowie die anhaltend hohe Ertragskraft der inländischen Printmedien waren nach eigenen Angaben ausschlaggebend für dieses Rekordergebnis.