Die Postbank macht aktuell verstärkt Werbung für die drei Produkte bzw. Bereiche Girokonto, Quartal-Sparen und Privatkredit.
Postbank Giro plus – Das kostenlose Girokonto
Das Girokonto der Postbank ist für alle Kunden kostenlos (keine Grundgebühr), die einen monatlichen bargeldlosen Geldeingang von über 1.250 Euro haben. Liegen die monatlichen Eingänge darunter wird eine Kontoführungsgebühr von 5,90 Euro im Monat fällig.
Postbank Quartal-Sparen – bis zu 5,25 % p.a. *
Auf den ersten Blick ist das eine sehr gute Verzinsung. Doch hinter dem Sternchen findet man im Kleingedruckten folgende Formulierung:
* Gesamtzins p.a. = Basiszins für das gesamte Sparguthaben + Quartal-Bonus für Quartal-Guthaben ab 50.000 € bis max. 500.000 € + zzgl. 1 % p.a. Extra-Spargeld-Bonus (für max. 6 Monate). Nur für neues Spargeld (mind. 1.000 € bis 500.000 € vom 17.3. bis 30.06.2008. Basiszins und Quartal-Bonus variabel.
Postbank Privatkredit schon ab 4,44 %
Dieses Angebot gilt ab 10.000 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Zusätzlich ist das Angebot natürlich bonitätsabhängig.
Weiterführende Informationen über Direktbanken
Ähnliche Beiträge
- Deutsche Postbank Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung der Deutschen Postbank findet im Juni 2012 statt. Die Aktionäre rechnen in diesem Jahr mit einer erneuten Aussetzung der Dividendenausschüttung.
Die Deutsche […]
- Interesse an der Postbank Wie sieht es mit der Zukunft der Postbank aus? Immer wieder hört man Gerüchte, dass zwei deutsche Großbanken (Deutsche Bank und Commerzbank) mit dem Gedanken spielen die Postbank zu […]
- MAN SE Dividende 2012 wird leicht angehoben Gute Nachrichten für MAN Aktionäre: die MAN SE Dividende wird in 2012 konstant bleiben oder leicht ansteigen.
Nachdem das Industrieunternehmen MAN Mitte Januar 2012 bekannt gab, im Jahr […]
- Sponsoren der Euro 2008 Vom 7. bis 29. Juni 2008 wird in Österreich und der Schweiz die 11. Fußball-Europameisterschaft stattfinden. Wie bei jeder Europameisterschaft werden auch diesmal eine Reihe von […]
- Finanztransaktionssteuer auf gesamter EU-Ebene vermutlich vor dem Aus Am Freitag scheiterte ein weiterer Versuch, alle EU-Länder von der Finanztransaktionssteuer zu überzeugen. Bundesfinanzminister Schäuble möchte den Entwurf nun mit wenigen Staaten […]
- E.ON-Dividende in 2013 Die E.ON-Dividende könnte 2013 Medienberichten zufolge niedriger ausfallen als erwartet. Auf der Hauptversammlung Anfang Mai 2013 wird die genaue Dividendenhöhe festgesetzt.
Laut […]
- Bijou Brigitte Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung des Modeschmuckkonzerns Bijou Brigitte findet im Juli 2012 statt. Die Aktionäre rechnen in diesem Jahr mit einer leicht gesunkenen bis konstanten Dividende.
Bijou […]
- ThyssenKrupp Dividende 2012 unverändert Die ThyssenKrupp AG lädt ihre Aktionäre im Januar zur jährlichen Hauptversammlung in Bochum ein. Die ThyssenKrupp Dividende 2012 wird voraussichtlich auf Vorjahresniveau bleiben.
Die […]
- Hauptversammlungen der DAX-Unternehmen 2008 Die Monate Februar bis Juni 2008 sind durch die Hauptversammlungen der DAX-Unternehmen gekennzeichnet. In dieser Periode halten nahezu alle DAX-Titel die mit Spannung erwarteten […]
- Gesco-Dividende 2013 Die Gesco-Dividende wird in 2013 voraussichtlich etwas niedriger als im Vorjahr ausfallen. Die endgültige Dividendenhöhe wird auf der Hauptversammlung von Gesco Ende Juli 2013 […]
DAs hört sich doch eigentlich ziemlich lukrativ an. Das zieht sicherlich so einige Kunden an.