Die Apple Aktie erlebt momentan einen regelrechten Höhenflug und hat diese Woche ein neues Allzeithoch erreicht. Mitverantwortlich dafür sind auch die guten iPhone 7 Verkaufszahlen im letzten Weihnachtsgeschäft.
Vor einigen Monaten noch pfui, aber nun wieder hui: Investoren haben die Aktie von Apple wieder lieb. Denn Apple hat geliefert, das für Apple so wichtige Weihnachtsgeschäft 2016 lief besser als von Analysten erwartet. Die iPhone 7 Verkäufe übertragen alle Erwartungen im Weihnachtsquartal 2016. Doch damit nicht genug, aufgrund der großen Nachfrage nach dem iPhone 7 ist Apple auch wieder das Unternehmen mit den weltweit meisten Smartphoneverkäufen und hat Samsung hinter sich gelassen.
Der gestrige Schlusskurs der Apple Aktie lag mit 127,70 Euro knapp über dem bisherigen Allzeithoch der Apple Papiere von Februar 2015. Im Laufe des gestrigen Tages wurde zwischenzeitlich fast die Marke von 130 Euro erreicht, doch die Apple Aktie schaffte es nur bis auf 129,30 Euro.
Auf Allzeithoch: Entwicklung der Apple Aktie der vergangenen 5 Jahre
Große Erwartungen an das 10. iPhone von Apple
Das nächste iPhone wird zwar erst in einigen Monaten vorgestellt, aber schon jetzt treiben die Gerüchte um die neuen Features den Aktienkurs von Apple nach oben. Es soll ein besonderes Gerät werden. Das und nichts anderes ist es, was alle von Apple erwarten.
Übrigens haben die Analysten von Citi und Morgan Stanley kürzlich, natürlich nach Veröffentlichung der letzten Quartalszahlen, das Kursziel der Apple Aktie angehoben.
iPhone 8 Gerüchte
Was lässt sich Apple für das Jubiläums-Smartphone einfallen? Vielleicht ein größeres Display? Oder das gesamte Gehäuse aus Glas? Oder wird das iPhone 8 möglicherweise das erste iPhone, das sich ohne Kabel aufladen lässt? Und wie sieht es mit dem Akku aus? Auch wenn es kein „neues“ Feature wäre, aber längere Akkulaufzeiten beim iPhone 8 wären auch klasse.