Aktuell wird der Sparbrief XXL von der Santander Consumer Bank beworben. Bei dem Sparbrief XXL handelt es sich um eine Anlage, bei der eine Verzinsung von bis zu 4,75 Prozent für ein Jahr auf den gesamten Anlagebetrag garantiert ist. Die Mindestanlagesumme beträgt 5.000 Euro. Der Sparbrief XXL wird jedoch nicht mit dem Höchstzins von 4,75 Prozent verzinst, wenn man nur 5.000 Euro anlegt. Der Zinssatz steigt, je höher die Anlagesumme ist. Bei einer Anlagesumme von 5.000 Euro beträgt die Verzinsung 4,45 Prozent.
Sparbrief XXL – Konditionen im Überblick
- 4,45% p.a. bis 25.000 Euro
- 4,60% p.a. ab 25.000 Euro
- 4,75% p.a. ab 75.000 Euro
Ähnliche Beiträge
- HHLA steigt in den MDAX auf Ende März 2008 wird der Hamburger Hafenkonzern HHLA in den Aktienindex MDAX aufsteigen. Im Gegenzug wird AWD, der Finanzdienstleister aus Hannover, aus dem MDAX rutschen. Der MDAX umfasst […]
- Bayer Dividende bleibt auf Vorjahresniveau Die Bayer AG (ISIN DE000BAY0017 | WKN BAY001) hat angekündigt in 2010 erneut eine Dividende von 1,40 Euro auszuschütten. Somit bleibt die Bayer Dividende auf Vorjahresniveau. Der […]
- Leoni Dividende 2012 Nach einem Rekordumsatz im letzten Geschäftsjahr erhoffen sich die Leoni-Aktionäre in 2012 eine konstante bis leicht angestiegene Dividende. Der Bekanntgabe der Dividendenausschüttung […]
- K+S Dividende 2012 Positive Nachrichten über Expansion in Osteuropa lassen die K+S-Aktionäre auf steigende Dividenden in 2012 hoffen. Die Bekanntgabe der Dividende erfolgt auf der Hauptversammlung Anfang Mai […]
- Deutsche Bank senkt Dividende Die Deutsche Bank wird die Dividende für 2008 drastisch senken. Grund dafür ist der Milliardenverlust, den die Deutsche Bank im Jahr 2008 erwirtschaftet hat. Am heutigen Donnerstag […]
- Prognose: Goldpreis 2011 Der Goldpreis hat im Dezember 2010 mit 1.430 UD-Dollar je Unze ein Allzeithoch erreich. Wie wird es 2011 weitergehen? Wie entwickelt sich der Goldpreis in 2011? Viele Experten sind der […]
- Handelsstreit: Wird China die Ausfuhr von Seltenen Erden an US-Unternehmen begrenzen? Im Handelsstreit zwischen den USA und China folgen Strafzölle auf Strafzölle. Wird China seine Drohung umsetzen und die Ausfuhr von Seltenen Erden an US-Rüstungsfirmen begrenzen? Im […]
- BASF senkt Dividende Die Aktionäre der BASF SE müssen sich auf eine Senkung der Dividende in 2010 einstellen. Der BASF Vorstand hat beschlossen auf der Hauptversammlung am 29. April 2010 die Dividendenkürzung […]
- Nestlé Dividende in 2012 leicht angehoben Positive Nachrichten für Nestlé-Aktionäre: die Nestlé-Dividende wird in 2012 leicht ansteigen. Nachdem der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé im Oktober letzten Jahres bekannt gab, […]
- Deutsche Bank Dividende 2011 Ende Mai findet in Frankfurt die Hauptversammlung der Deutsche Bank AG statt. Die Dividende der Deutsche Bank wird auf Vorjahresniveau bleiben. Der DAX-Konzern und Deutschlands größtes […]