Kartenbetrug bei EC-Karten und Kreditkarten – ein sehr ernstzunehmendes Thema, das aktuell wieder im Mittelpunkt der Diskussionen steht.
Schließlich häufen sich die Fälle, in denen Bankdaten illegal den Besitzer wechseln, um dann mit diesen Informationen Kartenbetrug und anderen Mißbrauch zu begehen wie beispielsweise ungefragt Geld von Girokonten abzuheben.
Offiziell kam es 2007 zu insgesamt 72.190 Kartenbetrugsfällen. Der Kartenbetrug hatte sich prozentual folgendermaßen verteilt:
- 40,1% gefälschte Unterschriften (EC-Karten)
- 35,1% Pin-Betrug
- 12,9% Kreditkarten-Betrug
- 6,8% Datenklau von Karten
- 1,3% Scheck-Betrug
- 3,8% Sonstige Betrugsfälle
Ähnliche Beiträge
- Trend: Mit der Kreditkarte kostenlos Bargeld am Geldautomaten erhalten Die DKB bietet es bereits seit Jahren an: Kostenlose Bargeldbeschaffung mit der Kreditkarte an Geldautomaten weltweit. Weitere Anbieter bieten dies nun ebenfalls an. Kunden der DKB […]
- Siemens lockt Anleger mit hoher Dividende in 2011 Der Dax-Konzern Siemens hat das abgelaufene Jahr 2010 erfolgreich abgeschlossen. Die Siemens Dividende in 2011 wurde deutlich angehoben. Aktionäre von Siemens haben Grund zur Freude. […]
- Telefónica Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung des Telekommunikationskonzerns Telefónica findet im Mai 2012 statt. Aktionäre erwarten in diesem Jahr eine höhere Dividende, die Aussichten für die Folgejahre sehen […]
- Kritik an Dividende und Managementgehältern bei Puma Aktuell gibt es Kritik an der Dividende und den Managementgehältern bei Puma. Puma kann auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Der weltweit drittgrößte […]
- KGV DAX-Titel Die Abkürzung KGV steht für Kurs-Gewinn-Verhältnis. Beim KGV handelt es sich um eine Kennzahl zur Beurteilung von Aktien. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist das Verhältnis zwischen […]
- Commerzbank Hauptversammlung 2012 Die ordentliche Hauptversammlung der Commerzbank AG findet 2012 wie gewohnt im Mai statt. Müssen sich Vorstand und Aufsichtsrat wie im Vorjahr auf Zwischenrufe der Teilnehmer […]
- Deutsche Bank Dividende 2012 Die Deutsche Bank AG lädt ihre Aktionäre Ende Mai 2012 zu ihrer jährlichen Hauptversammlung ein. Eine Dividendenerhöhung für die Aktionäre der Deutsche Bank wird es voraussichtlich nicht […]
- Dreckschleuder-Quartett Ein Autoquartett der etwas anderen Art ist auf der Website von autoki.de zu finden. Das Dreckschleuder-Quartett kann man online spielen und es geht dabei darum, dass man möglichst […]
- Wer schlägt den DAX Wer schlägt den DAX auf 5 Jahre? Diese Frage beschäftigt viele Anleger, denn der DAX ist schließlich ein Index, in dem 30 Unternehmen enthalten sind. Einige der einzelnen DAX-Titel haben […]
- K+S Dividende 2012 Positive Nachrichten über Expansion in Osteuropa lassen die K+S-Aktionäre auf steigende Dividenden in 2012 hoffen. Die Bekanntgabe der Dividende erfolgt auf der Hauptversammlung Anfang Mai […]