Kartenbetrug bei EC-Karten und Kreditkarten – ein sehr ernstzunehmendes Thema, das aktuell wieder im Mittelpunkt der Diskussionen steht.
Schließlich häufen sich die Fälle, in denen Bankdaten illegal den Besitzer wechseln, um dann mit diesen Informationen Kartenbetrug und anderen Mißbrauch zu begehen wie beispielsweise ungefragt Geld von Girokonten abzuheben.
Offiziell kam es 2007 zu insgesamt 72.190 Kartenbetrugsfällen. Der Kartenbetrug hatte sich prozentual folgendermaßen verteilt:
- 40,1% gefälschte Unterschriften (EC-Karten)
- 35,1% Pin-Betrug
- 12,9% Kreditkarten-Betrug
- 6,8% Datenklau von Karten
- 1,3% Scheck-Betrug
- 3,8% Sonstige Betrugsfälle
Ähnliche Beiträge
- Trend: Mit der Kreditkarte kostenlos Bargeld am Geldautomaten erhalten Die DKB bietet es bereits seit Jahren an: Kostenlose Bargeldbeschaffung mit der Kreditkarte an Geldautomaten weltweit. Weitere Anbieter bieten dies nun ebenfalls an. Kunden der DKB […]
- Ölpreis auf Rekordhoch Aufgrund des schwachen Euros ist der Ölpreis auf einem Rekordstand angekommen. Experten gehen von weiteren Preissteigerungen aus. Der Preis für Rohöl der Sorte Brent bewegt sich in Euro […]
- Dax Dividenden 2017: ThyssenKrupp startet Dividendensaison Mit der Dividendenzahlung von ThyssenKrupp ist die Dax Dividendensaison 2017 eröffnet. Die Hauptversammlung des Stahlkonzerns fand Ende Januar 2017 in Bochum statt. Wie in den Vorjahren […]
- Finanz Widgets Das Finanzportal GOYAX hat vor kurzem Widgets entwickelt, mit denen man Finanzinformationen auf der eigenen Website anzeigen kann. Die Finanz Widgets sind kostenlos und beinhalten aktuelle […]
- MAN SE Dividende 2012 wird leicht angehoben Gute Nachrichten für MAN Aktionäre: die MAN SE Dividende wird in 2012 konstant bleiben oder leicht ansteigen. Nachdem das Industrieunternehmen MAN Mitte Januar 2012 bekannt gab, im Jahr […]
- Münzpreise Münzpreise setzen sich aus Ankaufspreis und Verkaufspreis zusammen. Dabei ist der Verkaufspreis höher als der Ankaufspreis. Die Münzpreise vieler Sammlermünzen unterliegen […]
- Stabiler Kupferpreis Der Kupferpreis weist aktuell eine Seitwärtsbewegung auf. Experten zufolge könnte bald sogar ein Aufwärtstrend folgen. Der Kupferpreis ist momentan relativ stabil und weist eine […]
- Interesse an der Postbank Wie sieht es mit der Zukunft der Postbank aus? Immer wieder hört man Gerüchte, dass zwei deutsche Großbanken (Deutsche Bank und Commerzbank) mit dem Gedanken spielen die Postbank zu […]
- Deutsche Bank Dividende 2012 Die Deutsche Bank AG lädt ihre Aktionäre Ende Mai 2012 zu ihrer jährlichen Hauptversammlung ein. Eine Dividendenerhöhung für die Aktionäre der Deutsche Bank wird es voraussichtlich nicht […]
- Banking im Internet Banking im Internet wird in Deutschland immer beliebter. Aktuell wird Onlinebanking von knapp 40 Prozent der Kontoinhaber genutzt. Marktforscher gehen davon aus, dass dieser Anteil in den […]