Für das Geschäftsjahr 2010/11 wird erneut keine Dividende an die Tui-Aktionäre ausgeschüttet werden. Die Tui-Aktionäre zeigen sich enttäuscht.
In diesem Jahr wird keine Dividende an die Tui-Anteilseigner ausgeschüttet werden. Dies wurde auf der ordentlichen Hauptversammlung (HV) des Touristikkonzerns Tui am 15. Februar 2012 in Hannover bekannt gegeben. Tui hatte bereits seit 2007 (Dividende in der Höhe von 0,25 Euro je Aktie/Dividendenrendite von 1,25 Prozent) keine Dividende mehr ausgeschüttet.
Des Weiteren kündigte Tui-Chef Michael Frenzel auf der HV an, das Reisegeschäft in Ländern wie Russland, China und Brasilien zukünftig ausbauen zu wollen. Jedoch geriet das Reisegeschäft im ersten Geschäftsquartal des Geschäftsjahres 2011/12 (von Oktober bis Dezember) aufgrund der Unruhen in Nordafrika in die roten Zahlen. Der Nettoverlust stieg um mehr als 40 Millionen Euro auf 137 Millionen. Dennoch hält Tui am Ausblick für das Geschäftsjahr 2011/12 unverändert fest. Die Umsätze stiegen nach eigenen Angaben im ersten Quartal um rund 5 Prozent auf knapp 3,5 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,3 Milliarden Euro). Der Tui-Vorstand geht für das Gesamtjahr von einer moderaten Steigerung des Umsatzes und einer leichten Verbesserung des operativen Ergebnisses (bereinigtes EBITA) aus. Insgesamt rechnet Tui mit einem positiven Konzernjahresergebnis.