Im Handelsstreit zwischen den USA und China folgen Strafzölle auf Strafzölle. Wird China seine Drohung umsetzen und die Ausfuhr von Seltenen Erden an US-Rüstungsfirmen begrenzen?
Im Handelsstreit zwischen den den USA und China war man es bisher ja gewohnt, dass fortlaufend neue Strafzölle in Milliardenhöhe auf die Produkte der jeweils anderen Nation verabschiedet wurden. Das betrifft eine Vielzahl an Branchen wie beispielsweise die Landwirtschaft, Technologieunternehmen, die Automobilbrache und noch viele weitere Bereiche. Nun berichten chinesische Medien von einer möglichen Begrenzung von Seltenen Erden an Rüstungsfirmen der USA. Demnach könnte es durchaus zu einem ernsten Versorgungsengpass kommen, falls China die Drohung in die Tat umsetzt und die Belieferung von Seltenen Erden an US-Rüstungsfirmen begrenzt oder gar ganz aussetzt.
Doch nicht nur die Rüstungsindustrie benötigt Seltene Erden für den Bau von Satelliten, Triebwerke oder Raketensysteme. Die verschiedenen Elemente der Seltenen Erden stecken auch in jedem Smartphone und anderen Geräten der Unterhaltungselektronik wie beispielsweise Fernsehern.
Was sind Seltene Erden?
Zu den Metallen der Seltenen Erden gehören die chemischen Elemente der 3. Nebengruppe des Periodensystems (mit Ausnahme des Actiniums) und die Lanthanoide – insgesamt also 17 Elemente. Nach den Definitionen der anorganischen Nomenklatur heißt diese Gruppe chemisch ähnlicher Elemente Seltenerdmetalle. Im Deutschen gibt es des Weiteren den Begriff Seltene Erdelemente und passend dazu das dem englischen REE (Rare Earth Elements) nachempfundene Kürzel SEE.
Mehr: Wikipedia – Seltene Erden